Rosen zählen zu den beliebtesten und zu den widerstandsfähigsten Blumen. In jedem Garten gibt es sonnige Bereiche, die sich wunderbar für schöne, blühende Beete eignen. Am besten verwendet man verschiedene Blütenstauden, die vom Frühling bis in den Herbst hinein blühen. Man kann diese gut mit verschiedenen Sträuchern kombinieren.
Rosen zählen zu den beliebtesten und zu den widerstandsfähigsten Blumen. Mit ihren verschiedenen Düften sind sie für jeden Blumenfreund etwas ganz Besonderes. Egal ob Kletter-oder Beetrosen, mit Ihren einzigartigen Farben verschönern sie jeden Garten.
Die Blumenwiese ist ideal für den bequemen Gärtner. Nur zwei- bis dreimal im Jahr mähen und dazu ein Stück ursprüngliche Natur geniessen. Winterharte Pflanzen und Gräser haben den Vorteil, dass sie Minusgrade bis zu einer gewissen Grenze ohne Problem tolerieren.
Welches Obst und Gemüse Ihr anpflanzt, ist ganz Euch überlassen. Erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Der große Vorteil von Naschgärten ist, dass Ihr eine bunte Vielfalt anpflanzen können, da man den Ertrag auch verarbeiten kann.
Wer in seinem Garten klare Grenzen ziehen möchte, der entscheidet sich für eine Beetbegrenzung. Durch eine gerade oder geschwungene Abgrenzung, zeigt man dem Rasen seine Grenzen auf und weist das Unkraut in seine Schranken.
Der Schattengarten ist das Reich der Moorbeetpflanzen wie Funkien, Buchsbaum und Farne. Aber auch blühende Pflanzen wie der Rhododendron fühlen sich im schattigen Bereich wohl. Außerdem sind Schattengewächse viel pflegeleichter als ihre sonnenanbetenden Verwandten.